Bildungszentrum Fahrschule Kai Clemens – dein Ausbildungspartner aus Dortmund
Bildungszentrum Fahrschule Kai Clemens – dein Ausbildungspartner aus Dortmund

Transporterschulung für Auslieferungsfahrer (B & C1)
Du willst als Kurier, Bote oder Auslieferungsfahrer durchstarten? Unsere spezielle Schulung für Transporter (Klasse B & C1) bereitet dich optimal vor – egal ob für Amazon, DHL, Rewe oder den Mittelstand.
✅ Praxisnahe Fahrtrainings mit Transportern & Sprintern ✅ Vorbereitung auf typische Boten- & Lieferdiensteinsätze ✅ Förderfähig über Bildungsgutschein

B2B-Partnerschaften & Kooperationen für Unternehmen im Transportwesen
Seit über 30 Jahren Partner für Industrie, Handel, Logistik und Verkehr – praxisnah, modern und individuell. Wir bieten Ihnen zertifizierte Aus- und Weiterbildungen mit flexiblen Lösungen für Ihre Mitarbeiter.
Unsere Fahrzeuge – modern, sicher, komfortabel.


MAN Lion’s Coach
Was unsere Fahrschüler sagen
Starte jetzt mit uns durch und lasse dich in Dortmund ausbilden.
Häufige Fragen – schnell beantwortet
Welche Schulungen bietet das Bildungszentrum Clemens an?
Das Bildungszentrum Clemens bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen im Bereich Transport, Logistik und Fahrzeugtechnik an. Dazu gehören unter anderem Schulungen für Berufskraftfahrer (Lkw- und Bus-Weiterbildungen gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz), Ausbildungen zum Führen von Erdbaumaschinen und Kränen (z. B. Bagger- und Kranführerausbildung), Gefahrgutschulungen (ADR-Basiskurs, -Tankkurs und Auffrischungen) sowie Stapler- und Ladekranlehrgänge und spezielle Programme wie die Teilqualifizierung zum Berufskraftfahrer oder die Ausbildung zum Service- und Auslieferungsfahrer. Unser Angebot richtet sich sowohl an Einzelpersonen, die sich fortbilden möchten, als auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter qualifizieren lassen wollen.
Wer kann an den Kursen im Bildungszentrum teilnehmen?
Grundsätzlich stehen unsere Kurse Erwachsenen offen, die die jeweiligen Mindestvoraussetzungen erfüllen. Viele Schulungen setzen ein Mindestalter von 18 Jahren und eine ausreichende körperliche Eignung voraus (z. B. für Fahr- oder Maschinenbediener-Ausbildungen). Vorkenntnisse sind für die meisten Grundkurse nicht erforderlich – diese richten sich auch an Quereinsteiger und Berufsanfänger. Fortgeschrittene Lehrgänge (etwa Auffrischungen oder Erweiterungen) bauen auf vorherigen Qualifikationen auf und richten sich an Teilnehmer mit entsprechender Vorbildung. Gern beraten wir Sie individuell, welcher Kurs für Ihre Ziele und Ihren Hintergrund der richtige ist.
Sind die Abschlüsse und Zertifikate anerkannt?
Ja. Alle unsere Aus- und Weiterbildungen schließen mit anerkannten Zertifikaten oder Erlaubnissen ab. Wir sind ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger – das bedeutet, unsere Maßnahmen genügen den Qualitätsstandards der Agentur für Arbeit und anderer Kostenträger. Die erworbenen Bescheinigungen (z. B. der Erdbaumaschinenführerschein, der ADR-Schein oder der Kranführerausweis) werden von Arbeitgebern, Berufsgenossenschaften und Behörden anerkannt. Zudem entsprechen unsere Schulungen den gesetzlichen Vorgaben und Unfallverhütungsvorschriften, sodass Sie mit dem Abschluss die notwendigen Nachweise für Ihre berufliche Tätigkeit erhalten.
Gibt es Fördermöglichkeiten für die Kurse?
Ja, viele unserer Ausbildungen und Weiterbildungen können über staatliche Förderprogramme finanziert werden. Als zugelassener Träger dürfen wir Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters annehmen – damit werden für anspruchsberechtigte Teilnehmer die Kursgebühren übernommen. Programme wie die Teilqualifizierung oder die beschleunigte Grundqualifikation werden häufig durch die Arbeitsagentur gefördert, insbesondere für Arbeitssuchende oder zur Weiterbildung von Mitarbeitern (z. B. über Programme wie WeGebAU oder Qualifizierungschancengesetz). Sprechen Sie uns gerne auf Fördermöglichkeiten an; wir unterstützen Sie auch bei den Formalitäten.
Wie kann ich mich für eine Schulung anmelden?
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist unkompliziert. Sie können sich telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Teilen Sie uns mit, für welche Ausbildung Sie sich interessieren – wir informieren Sie über aktuelle Termine und freie Plätze. Vor der Anmeldung beraten wir Sie gerne persönlich, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind und der Kurs zu Ihrem Qualifikationsziel passt. Nach Absprache erhalten Sie von uns die Anmeldeunterlagen sowie alle weiteren Infos zu Kursablauf und benötigten Dokumenten.
Wo finden die Schulungen statt und welche Ausstattung ist vorhanden?
Unsere Schulungen finden in unseren Ausbildungszentren in Dortmund statt. Wir verfügen über moderne Unterrichtsräume für den Theorieteil und ein großzügiges Übungsgelände für die praktische Ausbildung. Die technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand: Für Fahrerausbildungen stehen moderne Lkw, Busse und Pkw zur Verfügung, und für Maschinen- und Kranlehrgänge nutzen wir eigenes Gerät (z. B. Baumaschinen, Gabelstapler, Ladekräne) auf unserem Trainingsgelände. Sie üben praxisnah unter realistischen Bedingungen – so stellen wir sicher, dass Sie optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet werden.